Soloausstellung "BEING PART OF"

Ausstellung vom 6. Juli bis 4. August 2024 auf der Burg Tittmoning (Prälatenstock)

Sophie Englmaier sucht Naturplätze auf und malt dort unter freiem Himmel. Hier verbinden sich ihr Interesse an transformativen Prozessen der Persönlichkeitsentwicklung und die Freude am großen Format mit der Kraft der Natur. An diesen Orten spürt sie Fragen bezüglich der eigenen Natur nach. Dabei entstehen bewegte Acrylgemälde mit poetischen Titeln, welche die Ressource Natur in die Räume der Menschen bringen. 

„Wenn ich mich mit der Natur verbinde, wächst eine spürbare Beziehung zu allem in mir und außer mir“ 

 Soloausstellung "BEING PART OF"

Ausstellung vom 6. Juli bis 4. August 2024 auf der Burg Tittmoning (Prälatenstock)

Sophie Englmaier sucht Naturplätze auf und malt dort unter freiem Himmel. Hier verbinden sich ihr Interesse an transformativen Prozessen der Persönlichkeitsentwicklung und die Freude am großen Format mit der Kraft der Natur. An diesen Orten spürt sie Fragen bezüglich der eigenen Natur nach. Dabei entstehen bewegte Acrylgemälde mit poetischen Titeln, welche die Ressource Natur in die Räume der Menschen bringen. 

„Wenn ich mich mit der Natur verbinde, wächst eine spürbare Beziehung zu allem in mir und außer mir“ 

Soloausstellung "BEING PART OF"

Ausstellung vom 6. Juli bis 4. August 2024 auf der Burg Tittmoning (Prälatenstock)

Sophie Englmaier sucht Naturplätze auf und malt dort unter freiem Himmel. Hier verbinden sich ihr Interesse an transformativen Prozessen der Persönlichkeitsentwicklung und die Freude am großen Format mit der Kraft der Natur. An diesen Orten spürt sie Fragen bezüglich der eigenen Natur nach. Dabei entstehen bewegte Acrylgemälde mit poetischen Titeln, welche die Ressource Natur in die Räume der Menschen bringen. 

„Wenn ich mich mit der Natur verbinde, wächst eine spürbare Beziehung zu allem in mir und außer mir“ 

Soloausstellung "BEING PART OF"

Ausstellung vom 6. Juli bis 4. August 2024 auf der Burg Tittmoning (Prälatenstock)

Sophie Englmaier sucht Naturplätze auf und malt dort unter freiem Himmel. Hier verbinden sich ihr Interesse an transformativen Prozessen der Persönlichkeitsentwicklung und die Freude am großen Format mit der Kraft der Natur. An diesen Orten spürt sie Fragen bezüglich der eigenen Natur nach. Dabei entstehen bewegte Acrylgemälde mit poetischen Titeln, welche die Ressource Natur in die Räume der Menschen bringen. 

„Wenn ich mich mit der Natur verbinde, wächst eine spürbare Beziehung zu allem in mir und außer mir“ 


Soloausstellung "BEING PART OF"

Ausstellung vom 6. Juli bis 4. August 2024 auf der Burg Tittmoning (Prälatenstock)

Sophie Englmaier sucht Naturplätze auf und malt dort unter freiem Himmel. Hier verbinden sich ihr Interesse an transformativen Prozessen der Persönlichkeitsentwicklung und die Freude am großen Format mit der Kraft der Natur. An diesen Orten spürt sie Fragen bezüglich der eigenen Natur nach. Dabei entstehen bewegte Acrylgemälde mit poetischen Titeln, welche die Ressource Natur in die Räume der Menschen bringen. 

„Wenn ich mich mit der Natur verbinde, wächst eine spürbare Beziehung zu allem in mir und außer mir“ 

Soloausstellung "BEING PART OF"

Ausstellung vom 6. Juli bis 4. August 2024 auf der Burg Tittmoning (Prälatenstock)

Sophie Englmaier sucht Naturplätze auf und malt dort unter freiem Himmel. Hier verbinden sich ihr Interesse an transformativen Prozessen der Persönlichkeitsentwicklung und die Freude am großen Format mit der Kraft der Natur. An diesen Orten spürt sie Fragen bezüglich der eigenen Natur nach. Dabei entstehen bewegte Acrylgemälde mit poetischen Titeln, welche die Ressource Natur in die Räume der Menschen bringen. 

„Wenn ich mich mit der Natur verbinde, wächst eine spürbare Beziehung zu allem in mir und außer mir“ 

 Soloausstellung "BEING PART OF"

Ausstellung vom 6. Juli bis 4. August 2024 auf der Burg Tittmoning (Prälatenstock)

Sophie Englmaier sucht Naturplätze auf und malt dort unter freiem Himmel. Hier verbinden sich ihr Interesse an transformativen Prozessen der Persönlichkeitsentwicklung und die Freude am großen Format mit der Kraft der Natur. An diesen Orten spürt sie Fragen bezüglich der eigenen Natur nach. Dabei entstehen bewegte Acrylgemälde mit poetischen Titeln, welche die Ressource Natur in die Räume der Menschen bringen. 

„Wenn ich mich mit der Natur verbinde, wächst eine spürbare Beziehung zu allem in mir und außer mir“ 

Soloausstellung "BEING PART OF"

Ausstellung vom 6. Juli bis 4. August 2024 auf der Burg Tittmoning (Prälatenstock)

Sophie Englmaier sucht Naturplätze auf und malt dort unter freiem Himmel. Hier verbinden sich ihr Interesse an transformativen Prozessen der Persönlichkeitsentwicklung und die Freude am großen Format mit der Kraft der Natur. An diesen Orten spürt sie Fragen bezüglich der eigenen Natur nach. Dabei entstehen bewegte Acrylgemälde mit poetischen Titeln, welche die Ressource Natur in die Räume der Menschen bringen. 

„Wenn ich mich mit der Natur verbinde, wächst eine spürbare Beziehung zu allem in mir und außer mir“ 

Soloausstellung "BEING PART OF"

Ausstellung vom 6. Juli bis 4. August 2024 auf der Burg Tittmoning (Prälatenstock)

Sophie Englmaier sucht Naturplätze auf und malt dort unter freiem Himmel. Hier verbinden sich ihr Interesse an transformativen Prozessen der Persönlichkeitsentwicklung und die Freude am großen Format mit der Kraft der Natur. An diesen Orten spürt sie Fragen bezüglich der eigenen Natur nach. Dabei entstehen bewegte Acrylgemälde mit poetischen Titeln, welche die Ressource Natur in die Räume der Menschen bringen. 

„Wenn ich mich mit der Natur verbinde, wächst eine spürbare Beziehung zu allem in mir und außer mir“ 

Soloausstellung "BEING PART OF"

Ausstellung vom 6. Juli bis 4. August 2024 auf der Burg Tittmoning (Prälatenstock)

Sophie Englmaier sucht Naturplätze auf und malt dort unter freiem Himmel. Hier verbinden sich ihr Interesse an transformativen Prozessen der Persönlichkeitsentwicklung und die Freude am großen Format mit der Kraft der Natur. An diesen Orten spürt sie Fragen bezüglich der eigenen Natur nach. Dabei entstehen bewegte Acrylgemälde mit poetischen Titeln, welche die Ressource Natur in die Räume der Menschen bringen. 

„Wenn ich mich mit der Natur verbinde, wächst eine spürbare Beziehung zu allem in mir und außer mir“ 

Soloausstellung "BEING PART OF"

Ausstellung vom 6. Juli bis 4. August 2024 auf der Burg Tittmoning (Prälatenstock)

Sophie Englmaier sucht Naturplätze auf und malt dort unter freiem Himmel. Hier verbinden sich ihr Interesse an transformativen Prozessen der Persönlichkeitsentwicklung und die Freude am großen Format mit der Kraft der Natur. An diesen Orten spürt sie Fragen bezüglich der eigenen Natur nach. Dabei entstehen bewegte Acrylgemälde mit poetischen Titeln, welche die Ressource Natur in die Räume der Menschen bringen. 

„Wenn ich mich mit der Natur verbinde, wächst eine spürbare Beziehung zu allem in mir und außer mir“ 

Soloausstellung "BEING PART OF"

Ausstellung vom 6. Juli bis 4. August 2024 auf der Burg Tittmoning (Prälatenstock) jeweils 

Sophie Englmaier sucht Naturplätze auf und malt dort unter freiem Himmel. Hier verbinden sich ihr Interesse an transformativen Prozessen und die Freude am großen Format mit der Kraft der Natur. An diesen Orten spürt sie Fragen bezüglich der eigenen Natur nach. Dabei entstehen bewegte Acrylgemälde mit poetischen Titeln, welche die Ressource Natur in die Räume der Menschen bringen. 

„Wenn ich mich mit der Natur verbinde, wächst eine spürbare Beziehung zu allem in mir und außer mir“ 

EMPOWERMENT
UPDate - Galarie Marah Art

Goldbergstudios München, März 2025
21. März 2025, 18 Uhr Vernissage

EMPOWERMENT 
Selbstermächtigung ist das Resultat aus THE POWER OF NOW, so die Künstlerin zu ihrem gleichnamigen und neuesten Werk. Es ist das bisherige Ergebnis des jahrelangen malerischen Erforschens des Menschseins. Rudimentär anmutende Zeichnungen mit Ritualkohle, die sie mit Sitzen oder Liegen ihres Körpers auf dem Malgrund auf der Erde beginnt, geben allen ihren großen Werken den Urgrund. Manchmal darf dieser stehenbleiben wie in der Arbeit NEUE ORDNUNG. Das entscheidet die Künstlerin, spontan wenn ein Werk in diesem Schaffensprozess bereits die Aussage trifft die sie erreichen wollte. Die Kohle, dem Feuer nach der Transformation entnommen, liegt allen großen Arbeiten zugrunde bevor diese mit Farbe übermalt werden – ekstatisch – Abstand nehmend um weitere kleine Zeichen an den auf dem Werk definitiv einzig passenden Ort zu setzen. Dem Feuer als Symbol eine Form geben es sichtbar machen, dies zeigt die Englmaier in FEUERSTAB und FEUER VERKÖRPERN indem sie Hölzer farblich gestaltet und den Prozess des Brennens in Szene setzt. Der Bogen im künstlerischen Werk von Sophie Englmaier spannt sich zurück von der Selbstermächtigung, über Ahnen- und Schattenarbeit, über Arbeit mit den Elementen Feuer und Wasser, hin zur Erde zu den menschlichen Wurzeln, im alles in sich vereinenden Projekt der Künstlerin BEING PART OF. Marah Strohmeyer-Haider, Galeristin 

Kunst am Bau – Gemeindewiese Fridolfing 

Die fünf angekauften Gemälde, die seit Herbst 2024 im Neubau der Gemeinde Fridolfing hängen haben alle samt eine Geschichte zu erzählen. Die Arbeiten sind unter freiem Himmel entstanden. An Plätzen in der Natur die sich ihre ursprüngliche Kraft und Lebendigkeit bewahrt haben. Mit ihren Arbeiten aus der Serie „BEING PART OF“  möchte die fridolfinger Künstlerin die Kraft und Schönheit der Natur in die Räume der Menschen bringen, Verbindungen schaffen und den Betrachter im Alltag stärken. Sie ist davon überzeugt, dass die Rückverbindung mit der Natur für den Einzelnen eine wichtige, stärkende Ressource bietet und darüber hinaus einen essentiellen Beitrag leisten kann, der Umweltzerstörung und dem Gefühl von Trennung und Spaltung in der Gesellschaft entgegenzuwirken. 
Foto: „Alles findet Raum im weiten Blau“, Entstehungsort Sardinien 2023, 200 x 170 cm, Acryl und Meerwasser auf Leinwand

Kunst im Amt

"Ein frischer Wind weht durchs Landratsamt"

 Landratsamt Traunstein -  Gruppenausstellung "Youngsters" 
Oktober 2023 bis April 2024
 Foto unten: meine Arbeiten im 2. Stock 

 

"...Wie innere Landkarten und seelisch-emotionale Momentaufnahmen verschiedener Orte erscheinen die großformatigen Farbwirbel von Sophie Englmaier aus Fridolfing. Bei Reisen lässt sich die Künstlerin vor Ort von Wasser, Wind und Sonne sowie den inneren und äußeren Landschaften zu tänzerischen Bewegungen mit dem Pinsel inspirieren. Fotos dokumentieren den Prozess. Deren Ergebnis sind Acrylbilder mit poetischen Titeln, deren innere Dynamik und Ausdruckskraft keinen kalt lassen. ..."
Auszug aus dem Traunsteiner Tagblatt, November 2023, Text Axel Effner 

Einzelausstellung „Den Wandel tanzen“  

Stadtgalerie Freilassing - 11. Februar bis 19. Februar 2023

Einzelausstellung „Den Wandel tanzen“ 

Stadtgalerie Freilassing

Vernissage:  10. Februar 2023 um 18 Uhr, Ausstellung: 11. Februar bis 19. Februar 2023

Einzelausstellung „Den Wandel tanzen“ 

Stadtgalerie Freilassing

Vernissage:  10. Februar 2023 um 18 Uhr, Ausstellung: 11. Februar bis 19. Februar 2023

Einzelausstellung „Den Wandel tanzen“ 

Stadtgalerie Freilassing

Vernissage:  10. Februar 2023 um 18 Uhr, Ausstellung: 11. Februar bis 19. Februar 2023

Einzelausstellung „Den Wandel tanzen“ 

Stadtgalerie Freilassing

Vernissage:  10. Februar 2023 um 18 Uhr, Ausstellung: 11. Februar bis 19. Februar 2023

Einzelausstellung „Den Wandel tanzen“ 

Stadtgalerie Freilassing

Vernissage:  10. Februar 2023 um 18 Uhr, Ausstellung: 11. Februar bis 19. Februar 2023

Einzelausstellung „Den Wandel tanzen“ 

Stadtgalerie Freilassing

Vernissage:  10. Februar 2023 um 18 Uhr, Ausstellung: 11. Februar bis 19. Februar 2023
Herzlichen Dank für die vielen schönen Begegnungen und die tolle Zeit! Es war mir eine Freude!

"Schwanger gehen... 

... In ein neues Leben hinein" ist autobiografisch . Die kurzen, poetischen, Texte in Verbindung mit den Fotografien gewähren Einblicke in die Zwillingsschwangerschaft, in die Geburt und das Wochenbett der Erzählerin.

Achtsam beschreibt die Autorin Momente voller Freude, Schönheit und Hoffnung, Momente weiblicher Urkraft, ebenso wie Momente der Angst, der Müdigkeit und des Zweifelns. Sie beleuchtet entscheidende Wendepunkte, hinterfragt Vorstellungen und Glaubensätze, übt Achtsamkeit und Akzeptanz. 

Ein Buch für Schwangere, Mütter und die es einmal werden wollen...

Das Buch berührt und macht werdenden Müttern Mut, ihren individuellen Weg der Schwangerschaft im eigenen Tempo zu gehen. Ebenso inspiriert es der eigenen Intuition und  der Weisheit des Körpers zu vertrauen. Es erinnert an die weibliche Urkraft die in jeder von uns steckt. 

Das Buch kann über hier versandkostenfrei bestellt werden!
Außerdem ist es bei Mathildes Schreibwaren in Fridolfing und in der Buchhandlung Bernhard Krittian erhältlich. 

  • Preis: 19,95 €
  • Herausgeber ‏ : ‎ Sophie Englmaier; 1. Edition
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 224 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3000744681
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3000744686 

Möchtest Du mein Buch bestellen?

Klick auf den Button und fülle das Kontaktformular aus,
mit dem Vermerk "Buchbestellung" und Deiner Anschrift.

Du erhältst von mir per Email in Kürze eine Bestellbestätigung und
ich sende Dir das Buch für 19,90 € versandkostenfrei inkl. Rechnung zu.  
(Kein MwSt. Ausweis möglich)